top of page
Arme verschränkt mit Uhr.jpg

Wie Urlaubsregionen großflächige, umweltfreundliche Werbung an allen Top-Standorten schalten,
ohne lange Standortauswahl
oder lange Vorlaufzeiten.

FAHRRADWERBUNG FÜR MEHR SICHTBARKEIT VON URLAUBSREGIONEN

Bundesweit verfügbar - auch in Ihrem Einzugsgebiet
Abdeckung aller Top-POI´s des Einsatzgebiets mit nur einem Werbeträger
2 Wochen Vorlaufzeit
Für Aktions-, Brand-, Dauer- & Imagewerbung
Mehr Bekanntheit bei den Zielgruppen Familie, Genuss, Kultur & Reisen
Mobile Fahrradwerbung Fahrrad Werbung DYBILL Bikewerbung Werbung Cargo Bikes Bikads Werbung auf Fahrrad Fahrradbranding

„Insgesamt möchte ich mich für die tolle Zusammenarbeit sowie die erfolgreiche Durchführung bedanken.“

Manager Tourismusmarketing,
Dresden Marketing GmbH

Weserbergland Logo.png

"Vielen Dank an Sie alle für die professionelle, unkomplizierte und reibungslose Kampagnenabwicklung. So wünschen wir uns eine Zusammenarbeit – das macht Freude."

Senior Projektmanagerin,
Weserbergland Tourismus e.V.

nv_logo.png

„Mit DYBILL haben wir auf unsere Aktion nochmal gezielt Aufmerksamkeit erregt und auf nachhaltige Art und Weise die Menschen erreicht. Die Kommunikation war einwandfrei und unkompliziert!“

Klimaschutzmanager,

Stadt Neukirchen-Vluyn

Anker 1

Fallstudien unserer Kunden

1 (2).jpg
Dresden Marketing GmbH

Problem

Unser Kunde benötigte aufmerksamkeitsstarke und umweltfreundliche Außenwerbung, die die bestehende crossmediale Werbekampagne zur Tourismusförderung #visitdresden an die besten Points of Interest bringt. Bisher wurden nur herkömmliche, fest installierte Werbeträger genutzt, die die Standortauswahl zeitintensiv gestaltete und immer nur an einem Ort sichtbar war.

Ziel
Das Ziel war es, die Werbekampagne mit großflächiger und umweltfreundlicher Fahrradwerbung direkt ins Lebensumfeld der Zielgruppe zu bringen, und somit an allen Top-POI´s 4 deutscher Großstädte mit so wenig Werbeflächen wie möglich maximale Sichtbarkeit zu erzeugen.

Ergebnis
Mithilfe der DYBILLs konnte die Dresden Marketing GmbH an nur 4 Werbetagen pro Stadt mit nur jeweils 2 Werbeflächen über 1.600.000 Impressionen gewinnen. Mittlerweile werben wir auf diese Weise seit 3 Jahren für den Kunden und haben die DYBILLs in 13 unterschiedlichen Klein- und Großstädten eingesetzt. Jedes Jahr kommen darüber hinaus mehr als 1.500 Gespräche mit interessierten, potentiellen touristischen Besucher:innen zustande.
Föhr Tourismus GmbH

Problem

Die Föhr Tourismus GmbH wollte die Einwohner Hamburgs für die Insel Föhr als Herbst- und Winterreiseziel sensibilisieren. Hierzu fehlte die passende Werbefläche, um die Menschen ganzheitlich im Lebensumfeld zu erreichen.

Ziel
Das Ziel war es, die Zielgruppe mit einer Kombination aus kurzfristigem, punktuellem und individuellem Markenauftritt mit hohem Marketingdruck und individueller Ansprache durch die DYBILLs und dem langfristigen Markenauftritt mit extrem hoher Reichweite durch die Cargo Bikes an allen Top-POI´s Hamburgs zu erreichen. 

Ergebnis
Mit den DYBILLs waren wir an 13 Top-POI´s der Hamburger Innenstadt über zwei Wochen präsent (u. a. Spitalerstraße, Jungfernstieg, rund um die Alster) und wurden von rund 150 Passant:innen auf die Fahrradwerbung und die Insel Föhr angesprochen.
Das Cargo Bike sorgte für 3 Monate in Hamburg-West für eine sehr hohe Reichweite. Insgesamt konnten wir etwa 6.000.000 Impressionen im gesamten Zeitraum erzielen.
2.jpeg
1.jpeg
Weserbergland Tourismus e.V.

Problem

Unserem Kunden fehlte es an einem zielgruppenentprechenden Werbeträger für die Kampagne zur Bekanntheitssteigerung des Weser-Radwegs. Für die zweite Werbekampagne "Geh... doch mal offline" benötigte unser Kunde eine auffällige Werbefläche, die andersartig wirbt als herkömmliche Außenwerbung.

Ziel
Das Ziel war es, die Reichweite beider Aktionen mit unseren DYBILLs in 6 unterschiedlichen Städten mit insgesamt 10 DYBILLs an 4 Werbetagen pro Stadt deutlich zu erhöhen und die Zielgruppe für das Weserbergland als Reiseziel und den Weser-Radweg zu sensibilisieren. Die Aktion zum Weser-Radweg wurde darüber hinaus mit dem Einsatz von 2.400 Bike Cards als Add-On erweitert, um eine direkte Ansprache der Fahrradfahrer:innen mit äußerst geringem Streuverlust zu gewährleisten.

Ergebnis
Insgesamt warben wir auf mehr als 620 km Fahrstrecke, sprachen mit rund 500 Interessierten und erreichten POI´s, wie die prallgefüllte Frankfurter Zeil, bei denen die Werbebotschaft direkt ins Herz der Zielgruppe traf. Die Frankfurter Zeil mit rund 63.000 Passant:innen pro Tag bot den größtmöglichen Kontrast zum entschleunigten Weserbergland.
Zuletzt mündeten diese ersten Aktionen in die Verlängerung der Werbekampagne "Geh... doch mal offline" auf 2 DYBILLs pro Stadt, in 3 Städten über 2 Tage und 1.500 zusätzlichen Bike Cards.

Mehr als 40 Urlaubsregionen und Tourismus-Agenturen sind bereits glückliche Kunden

Föhr Tourismus.png
Dessau Roßlau.png
Design ohne Titel (3).jpg
Ahrtal transparent.png
Österreich Werbung.png
Trabble.png
7.jpeg

Unsere Lösungen für mehr Sichtbarkeit Ihrer Urlaubsregion:

Wir haben uns beim Marketing für Urlaubsregionen, Tourismus-Agenturen und Tourismus-Ministerien vor allem auf die Zielgruppenansprache von Familie, Kultur, Freizeit und Reisen spezialisiert. Unser Angebot umfasst:
Eine individuelle Zielgruppenanalyse pro Einsatzort
Targeting der besten POI´s für Ihre Zielgruppe
Langfristiger Markenauftritt mit sehr hoher Reichweite in Großstädten durch unsere Cargo Bikes
Kurzfristiger, punktueller, individueller Markenauftritt mit hohem Marketingdruck durch unsere DYBILLS
Zielgruppengenaue Ansprache 

Cargo Bikes

DYBILLs

So können Sie mit uns arbeiten

Design ohne Titel (3).png
Design ohne Titel (4).png
Design ohne Titel (5).png
Design ohne Titel (6).png

SCHRITT 1

Sie fragen ein kostenloses Erstgespräch über unsere Website an und beantworten uns einige Fragen.

SCHRITT 2

Eine:r unserer Mitarbeiter:innen spricht telefonisch mit Ihnen über Ihr Anliegen und weist Ihnen den richtigen Ansprechpartner zu.

SCHRITT 3

Ein Strategieberater berät Sie im virtuellen Erstgespräch 60 Minuten individuell zu Ihrer Situation und entwickelt gemeinsam mit Ihnen eine Lösung für Ihr Problem.

SCHRITT 4

Im Anschluss an die Erstberatung besteht die Option, dass wir die Lösung gemeinsam angehen.

Was passiert im Erstgespräch?

Gute Vorbereitung ist die halbe Miete. In unserem kostenlosen Erstgespräch erarbeitet einer unserer Experten mir Ihnen zusammen die Strategie, um mit Fahrradwerbung für Ihre individuellen Probleme eine Lösung zu finden und für Ihre Ziele die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

So läuft Ihre Fahrradwerbung-Aktion ab!

Ihr Zeitaufwand beträgt insgesamt 1,5 Stunden!

KICK-OFF

Sie überprüfen die von unseren Experten erstellte Routenplanung und erhalten eine 1:1 Anleitung zur Erstellung der Druckdaten.

Ihr Zeitaufwand: 15 Min.

DRUCKDATEN

Sie erstellen die Druckdaten und übersenden uns die digitale Druckdatei bis spätestens 14 Tage vor Aktionsstart. Anschließend überprüfen wir diese hinsichtlich Sichtbarkeit, Lesbarkeit und gestalterische Anordnung.

Ihr Zeitaufwand: 60 Min.

DURCHFÜHRUNG

Ihre Fahrradwerbung-Aktion startet nun. Wir briefen unsere Fahrer:innen und sorgen dafür, dass die Aktion reibungslos verläuft.

Ihr Zeitaufwand: 0 Min.

REPORTING

Sie überprüfen das im Anschluss Ihrer Aktion von unseren Experten erstellte Reporting. Dieses beinhaltet Impressionszahlen, Feedbacks der Passant:innen, Zahlen, Daten und Bilder der Aktion.

Ihr Zeitaufwand: 15 Min.

Die führenden Köpfe hinter DYBILL

Wir sind Ihre Ansprechpartner für mehr Sichtbarkeit für Ihre Urlaubsregion:

Design ohne Titel (7).png

Carlos Sievers

In seiner Laufbahn als Head of Service hat Carlos Sievers mit vielen namhaften Kunden wie ab-in-den-urlaub.de, der ECE-Gruppe, EDEKA oder WOOLWORTH gearbeitet. 

Das Ergebnis: Über 2.000 Aktionen mit Kunden aus 26 Branchen. Bei DYBILL leitet Carlos das Organisationsteam, mit mehr als 350 Fahrer:innen.

Konstantin Braun

Konstantin Braun ist als Head of Sales bei DYBILL der führende Strategieberater.

Er berät Geschäftsführende und Marketingverantwortliche aus 26 Branchen bei der Umsetzung von Fahrradwerbung-Kampagnen.


 
Unsere Antworten auf Ihre Fragen
  • Wann brauche ich Fahrradwerbung mit DYBILL?
    Wenn Sie großflächige, umweltfreundliche Werbung an allen Top-Werbestandorten schalten möchten, ohne lange Standortauswahl oder lange Vorlaufzeiten. Fahrradwerbung mit DYBILL sorgt für Sichtbarkeit und hohe Reichweite und ist sowohl für kurzfristige, punktuelle und individuelle Aktionswerbung, wie Neueröffnungen, Events, Produktwerbung und Werbung am POS geeignet, als auch für Image- & Brandwerbung. Ob Fahrradwerbung in Ihrem Fall Sinn macht, können Sie gemeinsam mit einem unserer Experten im kostenlosen Erstgespräch herausfinden.
  • In welchen Städten kann ich Fahrradwerbung einsetzen?
    Sie können Fahrradwerbung bei DYBILL in jeder Stadt Deutschlands buchen. Wir haben bereits Aktionen in über 160 Städten durchgeführt. Hierzu zählen Kleinstädte wie Langenselbold (13.000 Einwohner), mittelgroße Städte wie Ahlen (52.000 Einwohner) und Großstädte wie Berlin (3,6 Mio. Einwohner).
  • Wie viel Vorlaufzeit braucht eine Aktion?
    Wir benötigen die Buchung und die Druckdaten bis spätestens 14 Tage vor geplantem Aktionsstart.
  • Wie viel Zeit und Aufwand investiere ich in Fahrradwerbung mit DYBILL?
    Keine Sorge! Ihr Aufwand ist minimal, denn genau deshalb sind Sie ja bei einer professionellen Fahrradwerbungagentur! Am Anfang erklären Sie uns einmal, was genau Ihr Unternehmen anbietet, wer Ihre Zielgruppe ist, überliefern uns die digitale Druckdatei und erklären uns, was Sie mit Fahrradwerbung erreichen möchten. Danach übernehmen wir - Planung der Route und des Einsatzgebiets, Produktion der Werbefläche, Einsatz der Fahrer und Fahrräder sowie die Erstellung des Reportings. Bei allen Zwischenschritten benötigen wir nur Ihr Feedback! Ihr Zeitaufwand insgesamt: Nur 1,5 Stunden!
  • Können während der Aktion Flyer verteilt werden?
    Wir bieten die Möglichkeit an, eine Flyerbox an unseren DYBILLs zu montieren. Hierzu nehmen wir pro Aktionstag maximal 20 Flyer pro DYBILL mit. Bei den Cargo Bikes haben wir keine Möglichkeit der Flyerbox-Montage. Wichtig ist - wir machen keine aktive Promotionansprache, sondern geben Flyer an interessierte Passant:innen bei Nachfrage aus.
  • Hat DYBILL Erfahrungen mit Fahrradwerbung für meine Branche?
    Wir haben seit 2018 Fahrradwerbung in über 160 Städten für Kunden aus 26 Branchen durchgeführt. In folgenden Branchen haben wir bereits glückliche Kunden vertreten, mit denen wir phänomenale Ergebnisse erzielt haben: - Bäckerei / Konditorei - Beauty - Bildung - Einzelhandel (u.a. Optik & Akustik, LEH, Fashion, Shoppingcenter, uvm.) - Eventbranche - Finanzinstitute - Fitness / Gesundheit / Wellness / Lifestyle / Freizeit - Gesundheitseinrichtungen / Altenheime - Immobilien - Internet / Telekommunikation - Jobvermittlung - KI - Kindertagesstätten - Kino - Lebensmittelhersteller - Lotterie / Glücksspiel - Messemarketing - Museen / Kultur - Regierungswerbung - Sportvereine - Städtische Projekte - Stahlindustrie - Stromanbieter / Grundversorger - Tourismus / Reisen / Freizeit - Verkehrsmittel / Fortbewegung - Wahlwerbung
  • Bekomme ich Fotos von der Aktion?
    Selbstverständlich machen unsere Fahrer:innen Fotos von der Aktion. Sie erhalten im Nachgang nicht nur die Fotos, sondern auch ein umfassendes Reporting mit Zahlen, Daten und Fakten, sowie den originalen Reaktionen der Passanten:innen auf Ihre Fahrradwerbung.
  • Sind die Werbeflächen beleuchtet?
    An unseren DYBILLs wird stets zum Oktober Beleuchtung installiert. Die LED-Beleuchtung sorgt in der Dunkelheit für noch mehr Aufmerksamkeit. Mit der Beleuchtung verhält es sich wie mit der klassischen Winterreifen-Faustregel: Von Oktober bis Ostern (O bis O) werden unsere Fahrrad-Werbeanhänger beleuchtet. Die Cargo Bikes stellen unsere Antwort auf Buswerbung dar. Ähnlich wie bei Buswerbung werden diese nicht beleuchtet.
  • Was kostet Fahrradwerbung mit DYBILL?
    Die Kosten Ihrer Fahrradwerbung-Aktion hängen... - von der Dauer, - von der Anzahl der Werbeflächen, - von den Einsatzgebieten und - von der Strategie ab. Als professionelle Fahrradwerbungagentur können wir keine Aktion für 2.000 € anbieten. Eine fünfstellige Summe müssen Sie aber in der Regel auch nicht einplanen. Buchen Sie Ihr kostenloses Erstgespräch. Erzählen Sie uns mehr über Ihr Angebot. In diesem kostenlosen Erstgespräch erstellen wir bereits ein Konzept für Ihre Fahrradwerbung-Aktion - sobald das Konzept steht, können wir Ihnen genau sagen, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen. Mit dem vertraglich vereinbarten Preis können Sie dann fest planen - es gibt also keine bösen Überraschungen am Ende des Projekts, wie das bei anderen Agenturen vielleicht üblich ist...
  • Was passiert bei Schietwetter?
    Die Cargo Bikes sind uneingeschränkt immer von Montag - Freitag bis zu 12 Stunden täglich unterwegs - egal ob Schietwetter oder nicht. Der Einsatz der DYBILLs ist aufgrund Ihres leichten Gewichts windabhängig. Grundsätzlich sind unsere DYBILLs bis zu Windböen von einer Geschwindigkeit von 45 km/h sicher unterwegs. Sollten für den geplanten Aktionszeitraum von Ihnen höhere Windgeschwindigkeiten vorhergesagt sein, müssen wir den Aktionszeitraum verschieben. Sollte es zu einer witterungsbedingten Verschiebung kommen, melden wir uns spätestens 48 Stunden vor Aktionsstart bei Ihnen. Aufgrund von Wind verschieben wir unter 5 % unserer Aktionstage. Regen und Schnee im gewissen Maße haben keinen Einfluss auf die Durchführung der Aktion.
  • Wie nachhaltig ist Fahrradwerbung mit DYBILL?
    Für Sie ist die Aktion mit DYBILL aus mehreren Perspektiven nachhaltig. Mobile, großflächige Fahrradwerbung ist noch nicht wirklich weit verbreitet und bleibt durch die Andersartigkeit zu herkömmlicher Außenwerbung nachhaltig im Kopf, im Sinne der Langfristigkeit Ihrer Werbewirkung. Von den mobilen Marketinglösungen auf dem Markt ist Fahrradwerbung im ökologischen Sinne definitiv die nachhaltigste. Sie profitieren hierbei vom nachhaltigen Image von Fahrrädern. Für jede DYBILL-Aktion spenden wir zudem mindestens zwei Bäume an unseren Partner Plant-for-the-Planet. Die Werbebanner der DYBILLs werden zusätzlich von unserem Druckpartner klimaneutral produziert.
  • Wie viele Passant:innen sehen die Fahrradwerbung?
    Die Reichweite von Fahrradwerbung hängt hauptsächlich von dem Einsatzort ab. In einer Großstadt erreichen Sie natürlich bedeutend mehr Menschen, als in einer Kleinstadt. Im Fokus steht bei uns allerdings nicht die reine Reichweite, sondern die nachhaltige Kommunikation Ihrer Marke.
  • Kann ich einen Werbeanhänger kaufen?
    Fahrradwerbung ohne professionelle, systematische Planung, Durchführung und Nachbereitung ist wie ein Auto ohne Motor. Unsere erfahrenen Strategieberater wissen, was der Motor können muss, damit dein Auto fährt. Jeder unserer Experten hat bereits Hunderte von Aktionen durchgeführt und weiß genau, was funktioniert und was nicht. Daher verkaufen wir keine unserer Werbefahrzeuge.
  • Kann ich eigene Fahrer:innen einsetzen?
    Fahrradwerbung ohne professionelle Durchführung ist wie ein Auto ohne Motor. Unsere erfahrenen Fahrer:innen wissen, was der Motor können muss, damit dein Auto fährt. Jeder unserer Fahrer:innen hat bereits zig Aktionen durchgeführt und weiß genau, was funktioniert und was nicht. Der Einsatz eigener Fahrer:innen ist zudem versicherungstechnisch nicht möglich.
  • Kann ich einen Werbeträger mieten und selbst nutzen?
    Fahrradwerbung ohne professionelle, systematische Planung, Durchführung und Nachbereitung ist wie ein Auto ohne Motor. Unsere erfahrenen Strategieberater wissen, was der Motor können muss, damit dein Auto fährt. Jeder unserer Experten hat bereits Hunderte von Aktionen durchgeführt und weiß genau, was funktioniert und was nicht. Daher vermieten wir keine unserer Werbefahrzeuge.
  • Kann ich ein DYBILL dauerhaft vor meinem Shop abstellen?
    Nein, standortgebundene Werbung ist immer genehmigungspflichtig und wird in diesem Umfang in den allermeisten Städten Deutschlands nicht erlaubt. Daher bieten wir ausschließlich mobile Fahrradwerbung an.

Wo sitzt das DYBILL Team?

Unser Hauptsitz befindet sich mitten in der schönen Hamburger Altstadt. Die Kleine Reichenstraße ist direkt neben dem Hamburger Domplatz. Das Rathaus, die berühmte Mönckebergstraße und die Hamburger Alster sind in unmittelbarer Nähe und nur 5 - 10 Minuten Fußmarsch entfernt.
Unsere Prozesse haben wir so digitalisiert, dass wir die gesamte Fahrradwerbung-Kampagnen per Telefon und Video-Konferenz abwickeln können. Ein persönliches Treffen vor Ort ist möglich, jedoch nicht notwendig. So können wir Fahrradwerbung für Unternehmen in ganz Deutschland anbieten.
bottom of page